- Badilatti – Engiadina
- Blasercafé – Lilla e Rose
- Mäder Swiss – Creme Schümli
Badilatti – Engiadina
Mit seinen schonend gerösteten Bohnen aus Brasilien, Mittelamerika und Asien sorgt diese 90/10 Arabica- und Robusta-Mischung von Badilatti für ein ausgewogenes Aroma, das diesen Espresso zu etwas Besonderem macht ein perfekter Allrounder. Das Badilatti Engiadina ist daher die richtige Wahl für Kaffeeliebhaber:innen, die sich nicht zwischen Espresso und Kaffee Crema entscheiden können.
Blasercafé – Lilla e Rose
Das Lilla e Rose Das Blasercafé war ursprünglich als 80/20-Mix für die Barista-Szene kreiert, ist inzwischen aber weit über die Exklusivität kleiner Szene-Kaffeebars hinausgewachsen und hat dies seinem Geschmack zu verdanken. Die Bohnen aus Indonesien, Brasilien, Indien, Äthiopien und Java werden schonend zu einer mittleren Röstung geröstet, was ihnen einzigartige Aromen wie Flieder und Rose, Honigkaramell und Walnuss verleiht. Der Robusta-Anteil sorgt für den kräftigen Körper und die samtige Crema.
Mäder Swiss – Creme Schümli
Diese besondere Schümli-Mischung von Mäder besteht zu 90 % aus feinsten Arabica-Bohnen und zu 10 % aus Robustas. Die verschiedenen Bohnen werden einzeln in einem Langzeitröstverfahren geröstet und sorgen so für ein ausgewogenes, mildes Aroma mit geringem Säuregehalt. Der Anteil an Robusta-Bohnen trägt zu einer stabilen Crema bei, wodurch sich der Schümli ideal für Café, Café Crème und milde Espressos eignet.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.